Die Bundesstraße 62 verbindet nicht nur alle sieben Ortsteile miteinander: Zwischen dem Ortseingang Sterzhausens und Sarnau verläuft sie als Wittgensteiner oder Siegener Straße sogar schnurgerade […]
WeiterlesenKategorie: 19. Jahrhundert
Alle Beiträge zum 19. Jahrhundert
„Project zur Erbauung einer Brücke über die Wettschaft“ (1868): Ein unausgeführter Entwurf für einen Göttinger Brückenbau?
Schon im Mittelalter war Göttingen ein Verkehrsknotenpunkt, der von Reisenden auf der Route Frankfurt-Bremen passiert wurde. Heute gehört die Ampelkreuzung, an der sich Biedenkopfer, Kasseler […]
WeiterlesenSterzhäuser Honoratioren um 1900
In der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende machte man keine Schnappschüsse. Der Fotograf musste in der Regel von außerhalb anreisen, die Belichtungszeiten waren lang. Bilder wurden […]
Weiterlesen1809: Sterzhäuser nehmen am Marburger Aufstand teil
Ende Oktober 1806 marschierten französische Truppen in das kleine Kurfürstentum Hessen-Kassel ein und eine siebenjährige Fremdherrschaft begann. Das neu gegründete Königreich Westphalen vereinigte preußische, hannoversche, […]
WeiterlesenDie Gründungssage Sarnaus und das Wehreinwart in Katharina Schweitzers „Geschichte und Beschreibung des Lahntal’s“ (1855)
Die Bezeichnung Lahntal bezieht sich bekanntlich nicht nur auf die 1971/74 gegründete Gemeinde, sondern auch auf den gesamten Flusslauf der Lahn (und des von ihr […]
Weiterlesen