Fast achtzig historische Fotografien und einige ergänzende Illustrationen bietet der Bildband „Lahntal in alten Ansichten“, den Reinhard Richstein bereits 1983 herausgegeben hat. Alle Bilder, so […]
WeiterlesenKategorie: Nachlesen
Hier finden Sie Beiträge zu den bislang vorhandenen Publikationen zur Lahntaler Geschichte. Ziel ist es, hier zukünftig alle wichtigen Schriften zur Geschichte der sieben Lahntaler Ortsteile zu erfassen – gleich, ob Chronik, Bildband, Spezialpublikation oder historischer Reiseführer.
Die Gründungssage Sarnaus und das Wehreinwart in Katharina Schweitzers „Geschichte und Beschreibung des Lahntal’s“ (1855)
Die Bezeichnung Lahntal bezieht sich bekanntlich nicht nur auf die 1971/74 gegründete Gemeinde, sondern auch auf den gesamten Flusslauf der Lahn (und des von ihr […]
Weiterlesen„Brungershausen im Wandel der Zeit“: Die Dorfchronik von Reinhard Richstein (1987)
Brungershausen ist bekanntlich der kleinste aller Lahntaler Ortsteile. 1838 lebten hier 60, 1885 immerhin 80, 1961 wieder nur 68 und 2014 95 Einwohner. Die überschaubare […]
Weiterlesen„Der gute Ort im Wollenberg“: Publikation zum jüdischen Friedhof am Wollenberg (2018)
Wer am östlichen Wollenberg unterwegs ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ihn treffen: Den jüdischen Friedhof. Und obwohl er bereits auf dem Stadtgebiet Wetters liegt, […]
Weiterlesen