Nonnenhausen

Nonnenhausen ist der Name einer ehemaligen Siedlung und heutigen Wüstung unmittelbar nordwestlich von Caldern, im Bereich des heutigen Brückerhofs. Der Ort wurde bereits um 1200 zum ersten Mal als Nunnenhusen erwähnt und war bereits im 15. Jahrhundert wüst, wobei nur der Brückerhof bestehen blieb. Streng genommen handelt es sich damit eigentlich nur um eine Halb- oder Teilwüstung.

Zu den nachweisbaren Ortsnamen gehören im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert Nunhusen, Nuenhusen, Nonnenhusen oder Nonhusen. Einwohnerzahlen sind nicht bekannt. Land in Nonnenhausen besaßen etwa das Kloster Caldern oder das Stift Wetter, das auch im Besitz des Brückerhofes war.

Weiterlesen / Nachweise

Karte

Ähnliche Einträge