Einige Lahntaler Ortsteile sind in den vergangenen Jahrzehnten stark gewachsen, insbesondere Goßfelden und Sterzhausen. Eindrücklich zeigt sich das im Vergleich mit alten Ortsansichten, beispielsweise mit dieser lithographischen Postkarte aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende. Sterzhausen erscheint hier noch als kleine kompakte Siedlung – heute wachsen die Häuser dem Wollenberg entgegen. Das belegen auch die Zahlen: 1885 hatte Sterzhausen noch 607 Einwohner, im Jahr 1961 1341 und im Jahr 2014 bereits 2.086 Einwohner. Mit den derzeit noch nicht voll bebauten Neubaugebieten im Westen dürfte die Einwohnerzahl noch einmal zulegen.
Neben einer Ansicht Sterzhausens aus südöstlicher Richtung – und vor dem nicht gerade detailliert gezeichneten Wollenberg – finden sich eine Abbildung zur oberhessischen Tracht, des ehemaligen Gasthauses von Georg Pfeiffer sowie, besonders interessant, des Bahnhofs und eines Zuges der Oberen Lahntalbahn. Der erste Abschnitt der Lahntalbahn zwischen Laasphe und Cölbe wurde bereits im Frühjahr 1883 eröffnet, dank ihr war das Gebiet des heutigen Lahntals auch vor 1900 schon an den überregionalen Personenverkehr angeschlossen. Da der Bahnhof erst im Jahr 1900 fertiggestellt wurde, lässt sich die Postkarte auf die Jahre danach datieren.
Übrigens: Unter den von uns in Lahntaler Einrichtungen und bei Veranstaltungen ausgelegten Postkarten findet sich auch dieses Motiv. Wenn Sie eine oder mehrere der Karten haben möchten, gerne auch, um sie selbst auszulegen oder an andere Interessierte zu verteilen: Sprechen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.