Als Wüstungen werden aufgegebene, nicht mehr bewohnte Siedlungen bezeichnet, von denen noch Ruinen, sonstige bauliche Überreste oder Bodenformationen (Terrassen, Gräben usf.) existent sein können – […]
WeiterlesenKategorie: Lahntal-Lexikon
Elbringhausen
Elbringhausen ist eine ehemalige Siedlung und heutige Wüstung zwischen Goßfelden und Wetter am Rodenbach, ungefähr auf Höhe der Gemeindegrenze. Der Ort ist zwischen 1200/20 und […]
WeiterlesenWehreinwart
Wehreinwart ist die traditionelle und historische Bezeichnung der bereits im 16. Jahrhundert nachweisbaren Genossenschaft in der Wetschafts-Aue, deren gemeinschaftlich genutztes Bewässerungssystem die Bewirtschaftung der Wiesen […]
WeiterlesenWetschafts-Aue
Feuchtwiesengebiet am Unterlauf der Wetschaft, ungefähr gelegen zwischen Göttingen, Sarnau, Goßfelden, Unterrosphe und Niederwetter. Bewässerung, Pflege und Bewirtschaftung erfolgten jahrhundertelang unter Leitung und Aufsicht des […]
WeiterlesenBodenschätze und Bergbau
Auch auf dem heutigen Gemeindegebiet Lahntals wurde früher nach Bodenschätzen gegraben und Bergbau unter Tage betrieben, wenn auch in bescheidenem Maßstab. Um 1730/40 wurde bei […]
WeiterlesenBurgställe
Der Begriff des Burgstalls (auch Burgstelle, Altburgstelle, abgegangene Burg, abgekommene Burg) bezeichnet die Überreste einer Burganlage, deren Standort häufig nur noch über Veränderungen im Gelände […]
Weiterlesen