Wie wir wissen war das Jahr 1888 das sogenannte Drei-Kaiser-Jahr. Sterzhausen stand diesem Umstand nichts nach: Es hatte im Jahr 1888 drei Bürgermeister! Nachdem die […]
WeiterlesenKategorie: Lahntal-Lexikon
Beck, Jacob (1860-1936)
Jacob Beck wurde am 23.10.1860 in Wiesenfeld geboren. Er war zunächst Schullehrer in Wollmar. Vom 01.12.1893 bis 01.04.1923 war er Lehrer an der Volksschule Sterzhausen. […]
WeiterlesenWaas, Wilhelm (1865-1943)
Der 22. lutherische Pfarrer in Sterzhausen war Wilhelm Waas. Geboren wurde er am 16.05.1865 in Basdorf (Waldeck) als Sohn des dortigen Schullehrers, Organisten und Kantors […]
WeiterlesenWichtelhäuser
Die Wichtelhäuser sind markante Felsformationen, die sich nordöstlich Brungershausens am Südwesthang des Wollenbergs auf 385 m ü. NN. erheben. Schon um 1900 sind sie beliebtes […]
WeiterlesenBergheim
Bergheim ist der Name einer ehemaligen Ansiedlung und heutigen Wüstung in der Umgebung Calderns. Sicher nachweisbar ist Bergheim lediglich über einige Jahrzehnte hinweg, von der […]
WeiterlesenBringsfelden
Bringsfelden ist eine ehemalige Siedlung und heutige Wüstung nordöstlich von Sterzhausen. Der Ort lag am Steinberg bzw. zwischen Steinberg und der Straße Sterzhausen-Wetter. Erstmals erwähnt […]
WeiterlesenHelmershausen
Helmershausen ist der Name einer ehemaligen Siedlung und heutigen Wüstung in der Lahnniederung zwischen Caldern und Sterzhausen. Der Ort wurde 1333 erstmals als Hilmerishusen erwähnt, […]
WeiterlesenNiedergoßfelden
Niedergoßfelden ist ein historischer Ort oder Ortsname, der räumlich in direkter Verbindung zu Goßfelden steht. Allerdings lässt sich nicht mehr eindeutig bestimmen, ob es sich […]
WeiterlesenNonnenhausen
Nonnenhausen ist der Name einer ehemaligen Siedlung und heutigen Wüstung unmittelbar nordwestlich von Caldern, im Bereich des heutigen Brückerhofs. Der Ort wurde bereits um 1200 […]
WeiterlesenRodenhausen
Rodenhausen ist eine ehemalige Siedlung und heutige Wüstung am südlichen Rand des Wollenbergs, nur wenige hundert Meter nördlich vom Calderner Bahnhof gelegen, ungefähr im Bereich […]
Weiterlesen